rejetto forum

Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - super_skunk

Pages: 1
1
Deutsch / Re: Verstecke Laufwerke ausblenden, aber "Browseable"
« on: February 14, 2008, 03:29:44 PM »
@bacter danke nochmals für die Antwort :) Verzeichnissicherheit brauche ich nicht die links sind kompliziert genug
um als Passwort durchzugehen desweiteren sowieso immer nur sehr kurz verfügbar (meist für ein upload)
ich habe das Problem mittlerweile anders gelöst mit Filtern sprich jede Datei (ordner) die ein bestimmtes sonderzeichen enthält ist unsichtbar den rest kann man sehen. Nicht ganz so ellegant wie ich das bisher hatte aber ich kann HFS benutzen und auf weniger abstürze hoffen.
Problem also gelöst

@parade wie oben steht hatte ich das bereits so gelöst was mir aber unmengen an Datenmüll bescheren wird auf Dauer

2
Deutsch / Re: Verstecke Laufwerke ausblenden, aber "Browseable"
« on: January 29, 2008, 01:55:45 PM »
Hi bacter,

ah ok :D das habe ich irgendwie Missachtet das der Punkt evtl unklar sein könnte

Ok ich habe Reelle Ordner in HFS -> komme via http sehe ich dann alle Dateien und Ordner die darin sind das ist klar
Ich will das man Ordnern denen ich das Systemattribut "versteckt" gebe darin nicht angezeigt werden
Das funktioniert wie du schon beschrieben hast mit
Menu --> Virtual file system --> List files with <hidden> atribute
schalte ich das ab sehe ich die Files nicht mehr soweit so gut.

Wo nun mein Problem ist ich hätte aber gerne das man auf die "versteckt" Dateien wenn man den link da hin
kennt trotzdem zugreifen kann.

3
Deutsch / Re: Verstecke Laufwerke ausblenden, aber "Browseable"
« on: January 28, 2008, 03:30:06 PM »
Ja das ich zumindest das Hauptverzeichnis anmelden muß ist klar  ;D

Bisher funktioniert das ganz einfach Ordner werden reinkopiert mit der Option "hidden" der
HTTP Server zeigt diese nicht an wer den link kennt kann aber da hin Browsen und die darin enthaltenen
Dateien die nicht Versteckt sind (evtl auch Ordner) problemlos runterladen

Bei HFS ist es leider so das Ordner die die Option hidden haben (und nicht angemeldet sind) nicht angezeigt werden können.
Ordner die nicht "hidden" sind werden aber ja angezeigt ob angemeldet oder nicht.

Sinn des ganzen ist einfach das auf dem Server sehr viele unterschiedliche Dateien für sehr viele Unterschiedliche Personen,
zum Download angeboten werden aber eben jeden Download nur in der Regel 1mal danach wird der Ordner
gelöscht, das funktioniert am einfachste und schnellsten. Wenn ich die Ordner jetzt noch jedesmal anmelden muß dann habe ich das Problem 1. des Mehraufwand 2. das innerhalb kürzester Zeit sicher eine unmenge unnötiger Ordner im HFS angemeldet sind.

Sprich eigentlich ist die Frage ganz einfach: "Gibt es eine Möglichkeit Ordner die auf dem Physischen Laufwerk als "Hidden" markiert sind per direktlink zu erreichen bzw. browsen?"



4
Deutsch / Re: Verstecke Laufwerke ausblenden, aber "Browseable"
« on: January 28, 2008, 09:28:39 AM »
Hallo,

danke für die Antwort. Leider ist das ja genau das was ich nicht wollte also das ich die Ordner immer alle
anmelden muß da sehr viel hin und her gelöscht wird auf dem File Server.
Eine andere Möglichkeit gibt es nicht das ich die Ordner eben nicht anmelden muß  ???

5
Deutsch / Verstecke Laufwerke ausblenden, aber "Browseable"
« on: January 25, 2008, 11:04:59 AM »
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit mit dem HFS versteckte Laufwerke "auszublenden" aber
trotzdem Browseable zu haben. Ohne diese im FHS Menu anzumelden?

Sprich ich habe auf meinem Rechner eine Verzeichnisstruktur aber für User von aussen
sollen nur die Ordner die nicht als Hidden geflagged sind sichtbar sein.

z.b.

http://www.xyz.de/ordner1/ordner2/dateien

ordner1 hidden
ordner2 hidden
dateien nicht hidden

So das der User den Pfad zu den Dateien kennen muß?

also mindestens http://www.xyz.de/ordner1/ordner2/ eingeben muß um
ein Ergebnis zu sehen.

Wenn ich die Ordner anmelde im HFS Menu geht das Problemlos, leider
ist es aber zu aufwendig da sich die Ordner ständig ändern und verschieben
diese Jedesmal im HFS Menu einzutragen (bzw. ich hätte vermutlich nach
1 Woche zig Leichen dort drinliegen).

Bisher nutze ich einen andern HTTP Server der die Problemlos mitmacht leider
läuft dieser relativ unstabil bzw. wird seit längerem nicht mehr Supportet so
das ich sehr gerne auf HFS umsteigen möchte.

Gibt es eine Möglichkeit (einstellung) die mir das oben gewünschte ermöglicht,
die ich noch nicht gefunden habe?

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar

MfG

Ulrich

Pages: 1