rejetto forum
Software => Other languages => HFS ~ HTTP File Server => Deutsch => Topic started by: Iceman72 on May 16, 2009, 04:19:02 AM
-
Ich würde mir gerne ein Temp-Verzeichnis erstellen wo ich Dateien reinlegen kann die sich Freunde dann abholen können (ohne daß ich immer ein Paßwort dafür vergeben muß) nachdem ich Ihnen den Link dazu geschickt habe. Aber das ganze Verzeichnis sollen sie nicht einsehen können. Dies kann ich ja erreichen indem ich den Haken vor "Browsable" wegnehme.
Dann habe ich aber daß Problem daß ich selbst ja nicht per Browser auf dieses Verzeichnis zugreifen kann um den Leuten per Copy/Paste den Link zukommen zu lassen.
Gibts da eine elegante Lösung?
Im englischen Forum hier hatte ich vor über einem jahr mal eine Lösung erhgalten indem man 2x auf das selbe Verzeichnis verweißt, aber ich finde den Beitrag nicht mehr. :(
Und zudem fand ich diese Lösung nicht sehr elegant.
-
Du könntest im temp-Verzeichnis für jeden deiner Freunde ein Sub-Verzeichnis anlegen und das explizit freigeben; die anderen Subs sperren gegen Einsichtnahme.
hajo
-
Der Link zu deiner jetzt wiederholten Frage ist:
http://www.rejetto.com/forum/index.php?topic=6055.msg1036039#msg1036039 (http://www.rejetto.com/forum/index.php?topic=6055.msg1036039#msg1036039)
Da du nicht möchtest, dass deine Freunde sich mit Benutzernamen und Passwort identifizieren, gibt es keine 'elegante' Lösung um einen SuperAdministrator mit mehr Rechten über ein Verzeichnis auszurüsten als 'jederman'. Wenn 'jederman' (nicht) auf ein Verzeichnis oder Datei Zugriff hat, dann gilt dies eben für jederman. :)
Ausserdem, welche Lösung du auch einsetzt wenn du ein ungeschütztes Verzeichnis einsetzt, solltes du immer darauf achten dass die option ~files.lst?recursive deine Dateien nicht auflistet.
-
Erlaube den Zugriff auf den Temp-Ordner nur für den Admin, auf die Dateien darin aber "Anyone". Das setzt aber einen virtuellen Temp-Ordner voraus.